BSKI ■ Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen
Kritische Infrastrukturen sind essentielle Systeme und Anlagen, deren Ausfall gravierende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft hätte. Dazu gehören Energie, Ernährung, Finanz- und Versicherungswesen, Gesundheit, Informationstechnik und Telekommunikation, Siedlungsabfall – Entsorgung, Medien und Kultur, Staat und Verwaltung, Transport und Verkehr, Wasser.
Kritische-Masse-Phänomen
Auf digitalen Märkten wird die kritische Masse maßgeblich durch die Anzahl der Personen bestimmt, die ein identisches oder ein kompatibles Produkt nutzen. Kenntnisse über den Schwellenwert, ab dem die kritische Masse überschritten wird...
Was ist ein kritischer Erfolgsfaktor? Eine Kurzanleitung
Warum sind kritische Erfolgsfaktoren wichtig? Durch die Definition und effektive Überwachung kritischer Erfolgsfaktoren, Wichtige Projektbeteiligte können Schlüsselelemente genau beobachten, die eine erfolgreiche Ausführung garantieren. Ohne einen konkreten Projektplan und eine Struktur auf dem Weg zur Erreichung strategischer Ziele ist das Projekt …
Kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Studie
Die kritische Würdigung der eigenen Arbeit sowie der Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf sind Inhalte im dritten Teil dieser Arbeit. Hierzu werden zunächst die zentralen Inhalte der vorangegangenen Teile zusammenfasst, sodass auf dieser Basis eine...
Kritische Theorie
Ein einführender Beitrag, der in einem Handbuch danach fragt, was Kritische Theorie sei, sollte zunächst an die Worte eines ihrer prominentesten Vertreter Theodor W. Adorno gemahnen: „Dem Markt entgeht keine Theorie mehr: eine jede wird als mögliche unter den konkurrierenden Meinungen angeboten, alle zur Wahl gestellt, alle geschluckt" (Adorno 2003, …
KRITIS-Dachgesetz: Resilienz Kritischer Infrastrukturen
Betroffen vom Gesetz sind Betreiber kritischer Anlagen, wenn diese (in der Regel) über 500 Tsd.Personen mit ihren Anlagen versorgen. Das KRITIS-Dachgesetz weist darauf hin, dass auch Einrichtungen, die keine kritischen Anlagen betreiben, von erheblicher Bedeutung sein können, wie z.B. Betreuuungsangebote. Bund und Länder können hier weitere Vorgaben machen.
Testtheorien im Überblick
Die KTT stellt seit mehr als 70 Jahren die theoretische Basis zur Konstruktion psychodiagnostischer Tests und zur Interpretation der resultierenden Testergebnisse dar.Erste …
Kritische Succesfactoren | Wat zijn KSF''s en welke …
Iedere ondernemer stelt doelen voor zijn onderneming, en of je deze doelen wel of niet behaalt hangt onder andere af van de kritische succesfactoren, ook wel KSF''s genoemd dit artikel bekijk ik wat kritische …
Kritische Soziale Arbeit: Ein Muss, kein Kann | SpringerLink
Darauf aufbauend werden die Folgen für eine kritische Soziale Arbeit aufgezeigt, um anschließend zu begründen, warum eine kritische Soziale Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts notwendig ist und wie mithilfe dieser Perspektive sozialer Ungleichheit fachlich begegnet werden kann (Backert, 2016, S. 86–88).
KRiStA – Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V.
„Freiheit stirbt zentimeterweise." Die Meinungsfreiheit sei nicht erst bedroht, wenn Politiker ihre Abschaffung zum Programm machen würden. So führte Matthias Guericke vom Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V. (KRiStA) am Samstag in das diesjährige Symposium zu dem Titel „Meinungsfreiheit – ein Grundrecht in Gefahr" ein, zu dem über 350 Teilnehmer in …
Kritische Bildung
Aber erst die kritische Reflexion über Sozialisation und Erziehung entlässt es in den Stand der Mündigkeit. Dabei ist stets zu bedenken, dass kritische Bildung als ein „Versuch" zu gelten hat, sich über gesellschaftliche und politische Kräfte und deren Einfluss auf die Lebenschancen aufzuklären.
Haltungen und Denkstile beim Kritischen Denken | SpringerLink
Das Kritische Denken grenzt sich von vorschnellen, reflexhaften Urteilen (egal ob zustimmend oder ablehnend), von hysterischem, moralisierendem Gezeter und abwertender …
Einzelfalldiagnostische Berechnungen in der Klinischen …
Der Artikel stellt einzelfalldiagnostische Lösungsmöglichkeiten dieser Probleme für die neuropsychologische Praxis vor (Cut-Off-Werte auf der Grundlage der Werteverteilung, …
Kritische Lebenskunst: Analysen
Dabei drängen sich Fragen auf, ob der an einer sozialen Elite orientierte Lebenskunstbegriff noch tragfähig ist; ob prekäre Verhältnisse Lebenskunst überhaupt zulassen; welche Kompetenzen für die Lebenskunst des,gewöhnlichen Lebens'' bedeutsam sind und inwieweit eine ‚kritische Lebenskunst'' über die Philosophie hinaus human-, sozial- und kulturwissenschaftlicher …
Wie man die Ergebnisse eignungsdiagnostischer …
Kritische Differenz: 8,11; beobachtete Differenz: 10,00; Wir können also mit 80%iger Sicherheit davon ausgehen, dass Kandidat B tatsächlich intelligenter ist, als Kandidat A und die in der Testung beobachtete Differenz …
Kritische Differenz (critical difference) | Lehrbuch Psychologie
Kritische Differenz (critical difference) In der Praxis werden manchmal zwei Testwerte einer Testperson verglichen. Mithilfe der Berechnung einer »Kritischen Differenz« kann man …
Handbuch Kritische Theorie
Gleichwohl sind Kritische Theorie und die Bezugnahmen auf sie nicht beliebig, sondern, so die Überzeugung der Herausgeber*in, bei allen Auseinandersetzungen um die richtige Interpretation und institutionelle Praxis, …
Bouw uw kritisch denkvermogen op in 7 stappen (met …
Voordat u die kritische denkvaardigheden aan het werk zet, moet u eerst het probleem dat u gaat oplossen identificeren. Deze stap houdt in dat u het probleem vanuit een paar verschillende perspectieven bekijkt en …
Was sind kritische Erfolgsfaktoren (KEFs) im …
Und genau an diesem Punkt kommen kritische Erfolgsfaktoren (KEFs) ins Spiel. KEFs umfassen die wichtigsten Erfolgsfaktoren, die Ihr Team auf dem Weg zu seinen Zielen erreichen muss. Kritische Erfolgsfaktoren …
Kritische Masse
Eine kritische Masse in der Spieltheorie bedeutet, dass nicht die gesamte Gruppe von einer Strategie überzeugt werden muss, sondern dass es ausreicht, nur eine bestimmte Anzahl von Teilnehmern von dieser Strategie zu …
Kritisches Denken als Unterrichtsziel: Von der Definition zur …
Zum kritischen Denken gehört die grundsätzliche Bereitschaft, Dinge in Frage zu stellen und ihnen auf den Grund zu gehen – also eine kritische Grundhaltung – genauso wie …
Überfachliche Kompetenz: Kritisches Denken
kritik und Textanalyse. Sie sind wesentliche Grundlagen, um sich durch kritische Auseinandersetzung mit einem Text Wissen anzueignen [® AU Textanalyse und Quellenkritik | …
Kritisch quantitativ forschen
Der kritische Moment von Arbeiten in dieser Kategorie ist auf die Anwendung statistischer Verfahren in einem konkreten Kontext bezogen. Häufig liegt ein Fokus darauf, die scheinbare Objektivität der Datenblätter, Visualisierungen, Diagramme oder Karten aufzulösen und „hinter die Kulissen" zu blicken (Poirier, 2021).
Kritische Anleger
Ergebnisse unserer Umfrage zu Kritische-Anleger (07.03.2016) Des Kaisers eigentliche Kleider – Die schützende Hand des Staates (04.02.2016) Der Kaiser ist nackt - ein Blick auf die Einlagensicherungen in Europa (04.02.2016) Hat …
Wie Schreibt Man Eine Kritische Würdigung
Wie Schreibt Man Eine Kritische Würdigung - ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,1 - Wie Schreibt Man Eine Kritische Würdigung - Muster und Vorlage - PDF WORD - Kritische Würdigung
Kritische Würdigung Bachelorarbeit
Kritische Würdigung Bachelorarbeit. Ein Teil des Fazits oder der Diskussion ist die kritische Würdigung der Bachelorarbeit. Das Ziel ist es, eine These oder deine Forschungsergebnisse kritisch zu würdigen. Die kritische Würdigung deiner Bachelorarbeit ist gleichzusetzen mit einer Reflexion deiner wissenschaftlichen Untersuchung.. Du als …
Karl Marx und die Kritische Theorie. Zum Verhältnis von
Die Theorie kapitalistischer Produktionsweise von Karl Marx und die Kritische Theorie von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno beziehen sich auf die Gesellschaft insgesamt und nicht speziell auf Organisation. Sie sind …
Kritische Qualitätsattribute (CQA) – Definition und Bedeutung
Kritische Qualitätsattribute oder -merkmale (Critical Quality Attributes, CQA) sind physikalische, chemische, biologische oder mikrobiologische Eigenschaften eines Arzneimittels oder Produkts, die innerhalb bestimmter Grenzen, Spezifikationen oder Bereiche liegen müssen, um die gewünschte Produktqualität zu gewährleisten. Diese Attribute stehen in engem …